Contactez -nous, il nous fera plaisir de vous conseiller.

La boutique en ligne la plus complète d'Europe pour les groupes électrogènes

Pramac  |  SKU : ES-00400-440-1185

PRAMAC Battery Storage Container BSC 40


Kapazität kWh
Leistung kVA

PRAMAC Battery Storage Container BSC 40 - 1185 / 440 est en rupture de stock et sera expédié dès qu’il sera de retour en stock.


Fragen zum Produkt?

Versandinformationen

Versandkosten werden anhand des Gewichtes und des Ziellandes berechnet. Es steht Ihnen ein Versandkostenkalkulator für den gesamten Inhalt des Warenkorbes hier auf der Produktseite zur Verfügung (unterhalb der Preisinformation).

Wir versenden bis ca. 30 kg mit Paketdienst. Artikel mit höherem Gewicht versenden wir mit Stückgutspedition oder bei großen Aggregaten per Direktfahrt.

Kommen Sie für besondere Anlieferanforderungen gerne auf uns zu.

PRAMAC BSC 40 Gewerbespeicher

Der Pramac Gewerbespeicher im 40-Fuß-Container BSC bietet eine zuverlässige und vielseitige Lösung für die Energiespeicherung in Gewerbe- und Industrieanwendungen. Dieser Batteriespeichercontainer ermöglicht es Unternehmen, Solarstrom zu speichern, sich vor Stromausfällen zu schützen und eine unabhängige Stromversorgung zu gewährleisten.

 

Hauptmerkmale:

  • Flexibilität: Ermöglicht die Speicherung von Energie aus verschiedenen Quellen, einschließlich Solarstrom, und bietet somit Flexibilität bei der Energieversorgung.
  • Zuverlässigkeit: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung, insbesondere in Produktionsumgebungen, und reduziert die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren auf Baustellen.
  • Wirtschaftlichkeit: Hilft, die Netzentgelte zu senken und die Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung zu verbessern.
  • Sicherheit: Schützt vor Stromausfällen und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
  • Umweltfreundlich: Reduziert Lärmemissionen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe, was zu einer umweltfreundlicheren Energieversorgung beiträgt.
  • Li-Ion (LFP) Pouch Type Batteriezellen: Nutzt fortschrittliche Batterietechnologie für hohe Leistung und lange Lebensdauer.
  • Verschiedene Kapazitäten: Verfügbar in verschiedenen Konfigurationen mit unterschiedlichen Kapazitäten, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden (siehe Tabelle unten).

 

 

Vorteile:

  • Unabhängigkeit von Dieselgeneratoren
  • Reduzierung der Lärmbelästigung
  • Senkung der Netzentgelte
  • Speicherung von Solarstrom
  • Absicherung gegen Stromausfälle
  • Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

 

Der Pramac Gewerbespeicher wird in der Praxis vielseitig eingesetzt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Energieversorgung zu unterstützen:

 

Anwendungsbereiche

 

Gewerbe und Industrie:

  • Lastspitzenkappung (Peak Shaving): Reduziert Stromkosten durch Abfederung von Verbrauchsspitzen.
  • Eigenverbrauchsoptimierung: Erhöht den Anteil selbst genutzten Solarstroms von PV-Anlagen.
  • Netznutzungsoptimierung: Ermöglicht die zeitliche Verschiebung des Stromverbrauchs (Time-of-Use).

 

Elektromobilität:

  • Pufferung für Schnellladestationen: Stellt hohe Ladeleistungen bereit, ohne das Stromnetz zu überlasten.
  • Unterstützung von Firmenflotten: Lädt Elektrofahrzeuge effizient mit gespeicherter Energie.

 

Landwirtschaft:

  • Unabhängige PV-Stromnutzung: Ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch nach dem Ende von Förderungen.

 

Städtische Anwendungen und Neubauten:

  • Netzentlastung: Reduziert die Belastung des öffentlichen Stromnetzes.
  • Energiekostensenkung: Optimiert den Energieverbrauch und senkt damit verbundene Kosten.

 

Praktische Beispiele

 

  • Bäckerei: Ein 109 kWh Gewerbespeicher kann den Eigenverbrauchsanteil einer 95 kWp PV-Anlage von 38% auf 63% steigern, mit einer Amortisationszeit von etwa 5 Jahren.
  • Firmensitz: PRAMAC Storage Systems nutzt am eigenen Standort einen intelligenten Energiespeicher ("EV-Boost Box") in Kombination mit einem Energie-Management-System zur effizienten Ladung ihrer Elektrofahrzeugflotte.
  • Virtuelle Kraftwerke: Pramac ermöglicht Kunden durch den Einsatz von Energiespeichersystemen eine aktive Beteiligung am Netzmanagement, indem sie Dienste wie Lastverschiebung, Frequenzregulierung und Netzstabilisierung anbieten.

 

Diese Anwendungen zeigen, dass der Pramac Gewerbespeicher eine flexible und effiziente Lösung für verschiedene Branchen und Einsatzzwecke darstellt, die zur Optimierung der Energiekosten und zur Steigerung der Nachhaltigkeit beiträgt.

 

 

Der Pramac Gewerbespeicher wird mit folgenden Softwarelösungen kombiniert:

 

1. Energie-Management-System (EMS): Pramac hat ein eigenes EMS entwickelt, das die intelligente Steuerung und Überwachung von Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern ermöglicht.

2. Cloud-Lösungen: Das EMS ist mit Cloud-Diensten verbunden, um standortübergreifende datenbasierte Services bereitzustellen.

3. Integrierter Marktplatz: Die Softwareplattform bietet Zugang zu Drittanbieterdiensten wie individuellen Stromtarifen oder der Teilnahme am Regelenergiemarkt.

4. Virtuelle Kraftwerke: Die Software ermöglicht es, Energiespeichersysteme als virtuelle Kraftwerke zu nutzen und so aktiv am Netzmanagement teilzunehmen.

 

Diese Softwarelösungen bilden ein umfassendes digitales Ökosystem, das alle Anforderungen an das moderne Energiemanagement auf einer zentralen Plattform vereint und die effiziente Nutzung des Pramac Gewerbespeichers optimiert.

Zahlung & Sicherheit

Zahlungsmethoden:

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu Ihren Kreditkartendaten.

PRAMAC Battery Storage Container BSC 40 - SEV

PRAMAC Battery Storage Container BSC 40

€0,00

Kapazität kWh

  • 1185
  • 1304
  • 1422
  • 1541
  • 1659
  • 1778
  • 1896
  • 2133

Leistung kVA

  • 440
  • 880
  • 968
  • 264
  • 352
  • 528
  • 1056
  • 1144
  • 616
  • 1232
  • 1320
  • 704
  • 1408
  • 792

Fabricant 

N / A

Numéro de fabricant 

N / A

Dimensions en cm (L x l x H)

N / A

Poids en kg 

N / A

Utilisation du produit 

N / A

Utilisation 

N / A

Phases d'exécution 

N / A

Système de démarrage 

N / A

Classe de performances 

N / A

Puissance kVA en veille (LTP) 

N / A

Puissance en veille (LTP) kW 

N / A

Performance PRP kVA 

N / A

Puissance PRP kW 

N / A

Performance COP kVA 

N / A

Puissance COP kW 

N / A

Constructeur de moteurs 

N / A

Modèle de moteur 

N / A

Puissance nominale du moteur (kW) 

N / A

Régime moteur 

N / A

Déplacement (L)

N / A

Nombre de cylindres 

N / A

Refroidissement du moteur 

N / A

Capacité du réservoir d'huile (L) 

N / A

Carburant 

N / A

Capacité du réservoir (litres)

N / A

Runtime (75 % de charge) 

N / A

Norme d'émissions 

N / A

Contrôle 

N / A

Fabricant de générateur 

N / A

Protection personnelle

N / A

Type de protection 

N / A

Fréquence 

N / A

Régulation de tension 

N / A

Connexions 

N / A

Équipement 

N / A

Pression sonore (distance 7 m) en dB 

N / A

Type de batterie

N / A

Capacité nominale de la batterie en kWh 

N / A

Cycles de charge de la batterie 

N / A

Source de lumière 

N / A

Flux lumineux (lumen) 

N / A

Zone d'éclairage (m²) 

N / A

Système de levage de mât 

N / A

hauteur maximale du mât (m) 

N / A

Stabilité du vent (km/h) 

N / A
Voir le produit