Energiespeicher SX 5/10 Li LFP
Energiespeicher SX 5/10 Li LFP is not in stock and will be shipped as soon as available again.
Delivery time: ca. 6 Wochen
Availability for pickups could not be loaded
Questions to the product?
Questions to the product?
Shipping Information
Shipping Information
Shipping costs are calculated based on the weight and the destination country. A shipping cost calculator for the entire contents of the shopping cart is available here on the product page (below the price information).
We ship up to approx. 30 kg with parcel service. We ship items with higher weight using general cargo freight forwarding or, in the case of large units, by direct transport.
Please contact us if you have special delivery requirements.
Pramac SX 5/10 LFP Batteriespeicher
Kompakter Lithium-Energiespeicher für flexible Anwendungen im mobilen und stationären Bereich
Der Pramac SX 5/10 LFP ist ein vielseitiger Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher für netzferne Stromversorgung, hybride Systeme und temporäre Einsätze. Er bietet eine zuverlässige und skalierbare Lösung für kleinere Energiebedarfe – etwa auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder in Kombination mit Photovoltaik- und Generatorlösungen.
Technische Highlights
-
Kapazität nutzbar: 9,6 kWh
-
Batterietyp: LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat)
-
Nennspannung: 48 V
-
Max. Entladeleistung: bis 5 kW
-
Lebensdauer: >6.000 Zyklen bei 80 % DoD
-
Kommunikation: CAN-Bus, Modbus TCP/IP
-
Schutzklasse: IP54
-
Abmessungen: 710 x 595 x 989 mm
-
Gewicht: 220 kg
Besondere Merkmale
-
Zuverlässige Lithium-Technologie (LFP): Hohe Zyklenfestigkeit, lange Lebensdauer und stabiler Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
-
Integriertes Energiemanagement: Effizientes BMS mit Kommunikationsschnittstellen zu Hybridwechselrichtern und Generatorsteuerungen für optimale Systemintegration.
-
Kompaktes Format: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot oder mobile Einsätze – auch mit optionalen Transportlösungen.
-
Umfassender Schutz: Integrierte Sicherheitsfunktionen gegen Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und thermische Überlastung.
Typische Anwendungen
-
Baustellen ohne Netzanschluss: Versorgung von Werkzeugen, Beleuchtung oder kleineren Büroeinheiten
-
Mobile Energieversorgung bei Events: Stromquelle für Licht- und Audiotechnik bei kleinen bis mittleren Veranstaltungen
-
PV-Hybridanwendungen: Zwischenspeicherung für Eigenverbrauch und als Spitzenlastpuffer
-
Backup-Lösung: Notstrom für sensible Verbraucher in kleinen Gewerbe- oder Privatanwendungen
-
Abgelegene Orte: Energieversorgung z. B. für mobile Messstationen, Berghütten oder autarke Systeme
Payment & Security
Payment methods:
Your payment information is processed securely. We do not store any credit card details and do not have access to your credit card details.